Painting Art by Andrea
„Es ist im Malen etwas Unendliches. In den Farben sind verborgene Dinge von Harmonie oder Kontrast, Dinge, die durch sich selbst wirken und die man durch kein anderes Medium ausdrücken kann.“
(V.van Gogh)
Die Malerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung zu den klassischen Gattungen der bildenden Kunst. Während Bildhauerei und Architektur dreidimensionale Werke hervorbringen, geht es in Malerei sowie in Grafik und Zeichnung in der Regel um flächige Werke. Im Gegensatz zur Zeichnung geschieht dies durch das Aufbringen von feuchten Farben mittels Pinsel, Spachtel oder anderer Werkzeuge auf einen Malgrund.
Enkaustik ist eine künstlerische Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Malgrund aufgetragen werden. Diese Technik hat eine längere Tradition als die Ölmalerei und erlebte ihre Blütezeit in der Kunst der griechisch - römischen Antike. Das Wort Enkaustik wird seit mehr als zweieinhalb Jahrtausenden verwendet Während heute elektrisch geheizte Malgeräte ( Maleisen) verwendet werden, war die Handhabung für damalige Künstler eine sehr aufwendige Technik, jedoch ermöglichte gerade sie die Blüte der antiken griechischen Malerei.
Kalligraphie (griechisch καλλιγραφία kalligraphía, von κάλλος kállos, deutsch ‚Schönheit‘, und -grafie) ist die Kunst des „Schönschreibens“ von Hand (Chirografie) mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen. Die Kalligrafie steht im Gegensatz zur Typografie, dem Setzen mit vorgefertigten Formen. Im Schulfach Schönschreiben wird jedoch nicht Kalligrafieren unterrichtet, sondern leserliches Schreiben.